Lehrerkollegium

Wilhelm Bakenecker

Seit 1979 an der städtischen Musikschule Rheine
Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Violine
Dipl.-Musiklehrer, Musikhochschule Münster
Musiktheorie
Leiter verschiedener Chöre und Bands
Komponist, Arrangeur

Michael Biewald

Musikpädagogische Fachleitung
Seit 2006 an der städtischen Musikschule Rheine
Schlagzeug, Trommelkurse im offenen Ganztag,
Dipl.-Musiklehrer, Musikhochschule Münster
Percussionensemble, JeKits

Klaus Bona

Seit 1990 an der städtischen Musikschule Rheine
Violine, Viola
Dipl.-Musiklehrer, Musikhochschule Münster,
Studium Barockgeige an der Akademie für Alte Musik, Bremen

Axel Dunker

Seit 1991 an der städtischen Musikschule Rheine
Trompete, Posaune, Tenorhorn, Keyboard, E-Orgel, Klavier,
Leiter der „Sound Company"
Künstlerische Reifeprüfung Trompete,
Konservatorium Osnabrück

Marlies Eckelt

Seit 1992 an der städtischen Musikschule Rheine
Violine, Viola
Dipl.-Musiklehrerin Violine, Künstlerische Reifeprüfung Viola,
Musikhochschule Münster
Mitglied Sinfonieorchester OS, „Alando-Quartett", Meisterkurse bei S. Rhodes, H. Schlichtig, S. Richi (Barockgeige),
pädag. Fortbildung bei G. Szilvay, London (Begr. Colourstringmethode)

 

Lothar Eirmbter

Seit 1985 an der städtischen Musikschule Rheine
Klarinette, Saxophon, Fachbereichsleiter Bläser
Dipl.-Musiklehrer, Musikhochschule Münster
Mitglied im Saxophonensemble „Saxperience",
Saxophonquartett „Four Reeds" und Ensemble „Saxophoria"
Studium Theologie und Germanistik,
Hochschulen Trier und Münster

 

Jean-Claude Escoulin

Seit 2016 an der städtischen Musikschule Rheine.
Klavier, Jazz-Klavier-Improvisation,
Musikhochschule Grenoble,
C.I.M. Jazzschule, Paris
Bill Evans Piano Academy, Paris,

Pia Marei Hauser

Seit 2015 an der städtischen Musikschule Rheine
Querflöte
Dipl.-Musikpädagogin, Dipl.-Musikerin, Master of Music,
Musikhochschule Münster, Folkwang Universität der Künste Essen
Auslandssemester in Montpellier und Strasbourg, Frankreich
Stipendiatin der Yehudi-Menuhin-Stiftung „Live Music Now"
Schwerpunkt Kammermusik und Neue Musik

 

Drilon Ibrahimi

Seit 2014 an der städtischen Musikschule
Klarinette, Saxophon
Bachelor of Music, Musikhochschule Münster
Gewinner des Auswahlspiels von Yehudi Menuhins „Live Music Now" – Münster
Solo- und Kammermusik, Mitglied im Orchester der Musikhochschule Münster

Julia Jacobs

Seit 2016 an der städtischen Musikschule Rheine
Violoncello, Streicherensemble
Bachelor of Music,
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf

Olga Kachan

Seit 2018 an der städtischen Musikschule Rheine
Querflöte, Blockflöte
Dipl.-Musiklehrerin Musikakademie Minsk, Musikhochschule Münster

Claudina Kespohl

Seit 2018 an der städtischen Musikschule Rheine
Staatl. gepr. Tanzlehrerin, Jekits Tanz, Kindertanzlehrerin ADTV
Tanzsport-Trainerin

Francisco Fernandez

Seit 2020 an der städtischen Musikschule Rheine
Akustische Gitarre (Flamenco, Klassik, Folklore), E-Gitarre (Pop, Rock, Jazz), JeKits, Leiter der Sommermusikschule und des Jazzfestivals „Festival de Jazz de La Rambla" (Córdoba, ESP)
Studium: Musikwissenschaft (Universidad de Granada, ESP), Gitarre (Universidad de Guanajuato, MEX), Jazzgitarre (Tiroler Landeskonservatorium, AUT), Jazzgitarre und Musikerziehung (Hochschule Osnabrück

Martin Köbbing

Seit 2018 an der städtischen Musikschule Rheine
Trompete Horn
Studium WWU Münster: Musikwissenschaft, Musikpädagogik
Zusatzausbildung Klassenmusizieren
Mitglied der Bands Soulfamily, Soulbandits, Insideout Bigband

Cornelia Klönne

Seit 1994 an der städtischen Musikschule Rheine
Blockflöte, Früherziehung, Grundausbildung, JeKits, Ensembleleitung,
Fachbereichsleiterin Elementar
Dipl.-Musiklehrerin AME, IP Blockflöte
Künstlerische Reifeprüfung,
Musikhochschulen Münster und Dortmund

Carolin Krüselmann

Seit 1986 an der städtischen Musikschule Rheine
Klavier, Blockflöte Dipl.-Musiklehrerin AME, IP Klavier,
Musikhochschule Aachen

 

Rike Mersmann

Seit 2016 an der städtischen Musikschule Rheine
Studium im Bachelor of Music in den Fächern Violine und Elementare Musik an der Musikhochschule Münster

Frederike Michaelis

Seit 2011 an der städtischen Musikschule Rheine
Violine, Viola
Dipl.-Musikschullehrerin, Hochschule für Musik, Osnabrück
Mitglied im Jungen Philharmonischen Orchester Niedersachsen,
Landesjugendorchester Bremen, Osnabrücker Musikfreunde

Klaus Novak

Seit 1989 an der städtischen Musikschule Rheine
Akkordeon
Dipl.-Musiklehrer, Meistersinger-Konservatorium, Nürnberg
Leitung Akkordeon-Orchester, Lübbecke
Mitglied Lehrerband „collegium musicum", Hille

Corinna Bähre

Seit 2020 an der städtischen Musikschule Rheine
Gesang, Klavier, Blockflöte, Musikalische Früherziehung, Grundausbildung, JeKits
Lehramtsstudium (Grundschule) mit den Fächern Musik und Deutsch (Universität Osnabrück), Bachelor of Arts im Studiengang Musikerziehung mit dem Studienprofil Klassik Vokal (Hochschule Osnabrück)

Florian Schaube

Seit 2002 an der städtischen Musikschule Rheine
Schlagzeug, Percussion
Dipl.-Musiklehrer,
Hochschule der Künste, Hilversum
Gründer „Schaube-Trio",
Mitglied „Blues-Company", „K-Dur" und diverse andere Gruppen

Carlos Silva

Seit 2001 an der städtischen Musikschule Rheine
Schlagzeug, Percussion, Bandprojekte
Musiklehrer, Studium Schlagzeug, Keyboard, Conservatorium Enschede
Gründer und Leiter der „One-Night-Band", „Never Stop Rodriguez"
Techniker der VHS & Musikschule

Peter Spaeth

Seit 1991 an der städtischen Musikschule Rheine
Kontrabass, E-Bass, Gitarre, Orchester
Künstlerische Reifeprüfung, Musikhochschule Münster

Almut Spöring

Seit 1997 an der städtischen Musikschule Rheine
Blockflöte, Gitarre, Saxophon
Musikalische Grundausbildung an Grundschulen
Studium Lehramt, Grund- u. Hauptschule, 1. und 2. Staatsexamen, Zusatzqualifikation Musiktherapie, Hochschule und Musikhochschule Hannove

 

Anna Tyksinska-Hidzowa

Seit 2008 an der städtischen Musikschule Rheine
Klavier
Dipl.-Musiklehrerin, Musikhochschule Lodz
Als Pianistin und Korrepetitorin tätig in Sofia (Bulgarien), Lodz (Polen) und an den Städtischen Bühnen Münster

Ursula Vossenberg

Seit 1980 an der städtischen Musikschule Rheine
Blockflöte, Klavier, Grundausbildung, JeKits, Gesang, Chor
Musiklehrerin, Studium Musik, Musikhochschule Münster,
Zusatzqualifikation Rhythmik und Gesang

Jos Wentink

Seit 2014 an der städtischen Musikschule Rheine
Schlagzeug
Dipl.-Musiklehrer, Musikhochschule Enschede

Robert Mitschke

Seit 2019 an der städtischen Musikschule Rheine
Musikstudium im Hauptfach Gitarre, Nebenfach Klavier
Staatlich geprüfter und selbstständiger Musiklehrer der Musikhochschule Köln
Künstlerische Reife der Musikschule Westfalen-Lippe und Konzertexamen der Musikhochschule Köln

Sabine Wessels

Seit 1981 an der städtischen Musikschule Rheine
Klavier, Musik mit Behinderten
Kirchenorganistin
Dipl.-Sozialpädagogin, Schwerpunkt Musik,
Fachhochschule Münster
C-Kirchenmusikerin

Maria Westkamp

Seit 1984 an der städtischen Musikschule Rheine
Musikzwerge, Früherziehung,
Grundausbildung, Blockflöte, Klavier
Musikstudium Lehramt Sek. I, 1. und 2. Staatsexamen,
Universität Münster

Kalin Wilson

Seit 2001 an der städtischen Musikschule Rheine
Klarinette, Saxophon, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass
Dipl.-Musiklehrer, Musikakademie Plovdiv, Bulgarien
Mitglied der Bands „Sound Team" und „Brevis"

Matthias Reuland

Seit 2019 an der städtischen Musikschule Rheine
Studium in Detmold bei Prof. Fischer und Tim Vogler
Violine, Musikproduzent und Musiker
Mitglied im „Oakmount Trio"

Carla Spiekermann
Seit 2020 an der städtischen Musikschule Rheine
Studium am Institut für Musik „Elementare Musikpädagogik“ mit dem künstlerischen Ergänzungsfach „Klassisches Saxophon“. 
Saxophon, Klarinette, Musikwichtel und -zwerge, Musikalische Früherziehung

Rustem Sakhabiev
Seit 2019 an der städtischen Musikschule Rheine
Klavier, Keyboard, Querflöte
Tschaikowski-Musikschule, Kasan
Ausbildung Flöte mit Nebenfach Klavier, Musikfachschule in Moskau
Masterabschluss Westfälische Wilhelms-Universität, Münster

Ellen Ütrecht 
Seit 2019 an der städtischen Musikschule Rheine.
Keyboard, Klavier, Akkordeon, Blockflöte und musikalische Früherziehung
Musik-Studium am ArtEZ Conservatorium Enschede, erfolgreiche Teilnahme an N.O.V.A.M.-Wettbewerben in den Niederlanden im Bereich Keyboard und Klavier, Leiterin von 2 Akkordeonorchestern, Akkordeonistin beim Nederlandse Accordion Atelier

Maximilian Wellmann
Seit 2019 an der städtischen Musikschule Rheine
Trompete und Waldhorn
Studium „Musikerziehung (Educating Artist)“ im Schwerpunkt „Klassik Instrumental“ mit Hauptfach Waldhorn, Nebenfach Trompete an der Hochschule Osnabrück

 

Musikschule der Stadt Rheine

Neuenkirchener Str. 22, 48431 Rheine
Tel: 05971/939-124
Fax: 05971/939-131 
E-Mail: info@vhs-rheine.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und 14:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr