Saiteninstrumente

Die Saiteninstrumente

Der Unterricht

Unterrichtsangebote für alle Saiteninstrumente bietet die Musikschule Menschen in jedem Alter als Gruppen- oder Einzelunterricht an. Dazu stehen Leihinstrumente aller Größen zur Verfügung (bitte nehmen Sie hierfür Kontakt mit der Musikschuleverwaltung auf).
Der Beginn eines Unterrichts kann nach der Früherziehung oder Grundausbildung sein, ist daran aber nicht notwendigerweise gebunden. Für Wiedereinsteiger können jederzeit Angebote geschaffen werden.
Auch ein Unterrichtseinstieg für Erwachsene ist möglich und erfreut sich zunehmender Beliebtheit.

Die Instrumentenwahl

Die Wahl zwischen den verschiedenen Saiteninstrumenten wird von der jeweils individuellen Vorliebe für die Klankfarbe bestimmt sein:

  • Geige (Violine) in heller Tonlage
  • der Bratsche (Viola), etwas größer im Bau und etwa einer Altstimme vergleichbar
  • Cello (Violoncello) mit großem Tonumfang von tiefen Basstönen über kantable Tenorlagen bishin zu hohen Tönen
  • Bass (Kontrabass) mit seinem unübertroffenen Spektrum tiefer Streichertöne

Entsprechend unterschiedlich ist auch die Rolle der einzelnen Instrumente im Orchester.

Ensembles

Die Musikschule der Stadt Rheine bietet verschiedne Ensembles und Orchester im Fach der Streicher an.Sie richten sich sowohl an junge Anfänger als auch an den fortgeschrittenen Musiker.
Auftritte zu verschiedensten Anlässen geben die Möglichkeit sein musikalisches Können vor Publikum aus zu probieren.

Musikschule der Stadt Rheine

Neuenkirchener Str. 22, 48431 Rheine
Tel: 05971/939-124
Fax: 05971/939-131 
E-Mail: info@vhs-rheine.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und 14:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr